Ich bin eine absolute Sammlerin. Vor allem am Strand füllen sich Taschen und Körbe immer ganz schnell. Besonders liebe ich Treibholz. Schöne Stücke kann ich auf keinen Fall liegen lassen. Abgeschliffen von den Wellen und den Steinen. Eine neue Leichtigkeit hat das Holz und eine Weichheit, hervorgerufen durch das Salz. Schon durch das Meer und die Zeit in etwas Anderes, Überraschendes verwandelt bekommen sie von mir nun eine neue Funktion.
Die letzten, die ich mitgenommen habe, hab ich in zwei Windspiele für den Balkon verwandelt. Ein paar besonders schöne Stücke liegen einfach auf der Fensterbank.
Für das nächste Treibholz habe ich auch schon Ideen: Einen Kranz aus Treibholz, ein Bilderrahmen…
Was macht Ihr mit Euren Urlaubmitbringseln?
ich bringe mir immer lebensmittel ausm urlaub mit, gerade in skandinavien gibt es so tolle verpackungen 😉
treibgut hab ich ja um die ecke….
Schön sieht das aus…das wollte ich auch schon längst mal machen. Stattdessen landen die Holzstücke und Muscheln in Schalen und Gläsern.
Viele Grüße
Sabine
Genial … sehr, sehr schön. Eine Freundin von mir hat mal ein Holzstück (auch Treibgut) gefunden, der aussah wie ein Schwanenhals. Sie hat ihn dann auch noch so angemalt und jetzt hängt der „Schwan“ an der Wand. Toll
Ich bin noch am überlegen, was wir mit den paar Muscheln machen, die meine Tochter unbedingt aus dem Urlaub mitbringen wollte.
Liebe Grüße
Diana
Wie schön! Da ist Urlaubsstimmung am Balkon!
Wunderschön geworden! LG